
Weitere Baumstandorte in allen Gemeindeteilen von Allershausen!
Die Pflanzaktionen im Glonnfeldpark fand Ihren Abschluss mit der Pflanzung von zwei Friedensbäumen im Herbst 2022. Weitere Pflanzaktionen mit den unterschiedlichsten Baum-Standorten und Baumarten im Gemeindegebiet sind geplant. Wenn es soweit ist, möchten wir nach Absprache mit der Gemeinde die neuen Projekte bekannt geben. Machen Sie mit & unterstützen als Firma, Verein, Familie oder Einzelperson das Projekt!
Unser Glonnfeldpark wird noch schöner!
Unser erstes Projekt, was realisiert werden kann, ist im Glonnfeldpark Allershausen. Hier starteten wir im Herbst 2021 mit der ersten Pflanzaktion, geplant ist es im Laufe der Zeit, eine Allee in unserem Park zu verwirklichen. Im ersten Abschnitt wurden 12 Zierkirschbäume gepflanzt, weitere Abschnitte werden folgen. Die ersten drei Bäume werden von der Initiatorin Chun Wha Krauthäuser gespendet. Weitere Sponsoren sind bereits gewonnen worden, jeder kann sich beteiligen!
Die 2te Baumpflanzaktion mit 23 weiteren Bäumen fand am Mittwoch, 23. März 2022 durch die Mitarbeiter des Allershausener Bauhofs statt. „Unser Glonnfeld Park soll noch schöner werden“ ist damit ein wunderbarer Erfolg zu dem viele Bürger, Firmen und Vereine durch Spenden beigetragen haben. Vielen Dank! Der Verein „Kreativer Kreis Allershausen“ der auf Initiative der Allershausener Künstlerin Chun Wha Krauthäuser wieder neu begründet wurde, möchte mit weiteren Aktionen das Kulturleben in Allershausen mitgestalten.
Es ist eine blühende Idee deren mittlerweile dritter Teil -dank der sehr regen Beteiligung der Allershausener Bürger:innen und Unternehmen – umgesetzt wurde: Im Glonnfeld-Park in Allershausen wurden im Herbst 2022 weitere 12 Bäume gepflanzt. Die Pflanzaktionen im Glonnfeldpark fand Ihren Abschluss mit der Pflanzung von zwei Friedensbäumen (Ginko biloba).
Informationen zu den Bäumen im Glonnfeldpark:
Die Frühlingskirsche gehört mit in die Gruppe der Blütenkirschen und schenkt uns als solche im April/Mai, vor dem Blattaustrieb, eine überreiche rosa Blütenpracht. Sie lockt Schmetterlinge, Bienen und Vögel an. Im Herbst verfärbt sich das Laub in leuchtendes gelb bis orangerot.
Die Walnuss ist umgangssprachlich als Walnussbaum bekannt. Der Samen der Walnuss liefert viele gesundheitsfördernde Nährstoffe. In Anbetracht der globalen Erwärmung und der zunehmenden Bedeutung von Schattenbäumen ist ein Walnussbaum ideal für ländliche Siedlungsgebiete. Walnussbäume, die bis zu 500 Jahre alt werden können, gehören zu einem schönen Baumbestand!
Der Ginkgobaum (Ginkgo biloba) ist ein Baum, welcher kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 5/6 m und eine Breite von ca. 1/2 m erreicht. Der Fächerblattbaum ‚Tit‘ bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von April bis Mai. Zum Jahrtausendwechsel erklärte das deutsche „Kuratorium Baum des Jahres“ Ginkgo biloba zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden und zum Baum des Jahrtausends.
Bautafel für das Projekt I.-III. (Glonnfeldpark):

18 Gedanken zu “Unser Allershausen wird noch schöner!”
Eine sehr schöne Idee. Ich bin gespannt!
Freu mich auf das schöner werden und wünsche viel Erfolg, heißt: viele Bäume sollen es werden.
Ich find das eine sehr tolle Idee und wollte mich beteiligen. Leider geht auf der Spendenseite nur die Bezahlung mit Paypal. Ich habe kein Paypal! Was gibt es für Alternativen?
Hallo Maria! Einfach mal kurz anrufen unter 08166-9988440 und wir können das Problem bestimmt gemeinsam lösen. Schöne Grüße & Danke für Ihr Interesse an dem Projekt
Für ein schönes Allershausen
Das ist eine wundervolle Idee, den Park mit (Zier-)Kirschbäumen aufzuwerten. Gerade für uns als Unternehmen mit japanischen Wurzeln eine Möglichkeit mit der Gemeinde Allershausen und den Bewohnern in Kontakt zu kommen.
Das Kirschblütenfest ist in Japan traditionell der Jahresauftakt und eine feste Größe im Jahreskalender. Damit es eine Allee werden kann, planen wir mehrere Bäume zu spenden. Können Sie uns sagen, für wieviele Bäume dort sinnvollerweise Platz ist.
Vielleicht entwickelt sich daraus auch in Allershausen ein kleines Kirschblütenfest 🙂
Schöne Idee!
Wir sind gerne dabei!
Freue mich schon auf das erste Blühen. Super Aktion.
Für ein blühendes Allershausen 🌸
Schöne Idee!
Eine tolle Aktion! 🌸 gespendet ❤️🌸
Sehr gute Idee, an anderer Stelle vielleicht für Allershausen nachahmenswert?
Selbstverständlich pflanzen wir nicht nur im Glonnfeldpark Bäume. Gerne können Sie uns weitere Baumstandorte (öffentlicher Gemeindegrund in allen Ortsteilen/keine privaten Flächen) mitteilen. Wir begutachten die Fläche, machen eine Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung und dem Bürgermeister und lassen uns durch den Bund Naturschutz zur Baumwahl an dem Standort beraten. Und schon bald kann an dem gewünschten Standort ein Baum stehen!
Heute aus dem Münchner Merkur von dieser tollen Aktion erfahren, weiter so und mehr Grün für unsere Gemeinde! Werden heute Nachmittag mit den Kindern auf den Weg zum Spielplatz uns ein „live“ Bild von den Bäumen machen 🌸🌸🌸
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr einen Walnussbaum pflanzen würdet! Walnussbäume sind sehr selten, meistens werden nur Apfel 🍎 und Birnen 🍐-bäume gepflanzt. 🌳 Walnüße sind sehr gesund und schmackhaft.
Am 23.03.2022 konnten wir weitere 22 Bäume und auch einen Walnussbaum pflanzen!
Es ist sehr schön das Projekt Allershausener Bäume „wachsen“ zu sehen. Jedes mal eine Freude auf dem Weg zum Spielplatz oder beim spazieren gehen. Toll, wir sind begeistert