Unser Allershausen wird noch schöner!

Weitere Baumstandorte in allen Gemeindeteilen von Allershausen!

Die Pflanzaktionen im Glonnfeldpark fand Ihren Abschluss mit der Pflanzung von zwei Friedensbäumen im Herbst 2022. Weitere Pflanzaktionen mit den unterschiedlichsten Baum-Standorten und Baumarten im Gemeindegebiet sind geplant. Wenn es soweit ist, möchten wir nach Absprache mit der Gemeinde die neuen Projekte bekannt geben. Machen Sie mit & unterstützen als Firma, Verein, Familie oder Einzelperson das Projekt!

Unser Glonnfeldpark wird noch schöner!

Unser erstes Projekt, was realisiert werden kann, ist im Glonnfeldpark Allershausen. Hier starteten wir im Herbst 2021 mit der ersten Pflanzaktion, geplant ist es im Laufe der Zeit, eine Allee in unserem Park zu verwirklichen. Im ersten Abschnitt wurden 12 Zierkirschbäume gepflanzt, weitere Abschnitte werden folgen. Die ersten drei Bäume werden von der Initiatorin Chun Wha Krauthäuser gespendet. Weitere Sponsoren sind bereits gewonnen worden, jeder kann sich beteiligen!

Die 2te Baumpflanzaktion mit 23 weiteren Bäumen fand am Mittwoch, 23. März 2022 durch die Mitarbeiter des Allershausener Bauhofs statt. „Unser Glonnfeld Park soll noch schöner werden“ ist damit ein wunderbarer Erfolg zu dem viele Bürger, Firmen und Vereine durch Spenden beigetragen haben. Vielen Dank! Der Verein „Kreativer Kreis Allershausen“ der auf Initiative der Allershausener Künstlerin Chun Wha Krauthäuser wieder neu begründet wurde, möchte mit weiteren Aktionen das Kulturleben in Allershausen mitgestalten.

Es ist eine blühende Idee deren mittlerweile dritter Teil -dank der sehr regen Beteiligung der Allershausener Bürger:innen und Unternehmen – umgesetzt wurde: Im Glonnfeld-Park in Allershausen wurden im Herbst 2022 weitere 12 Bäume gepflanzt. Die Pflanzaktionen im Glonnfeldpark fand Ihren Abschluss mit der Pflanzung von zwei Friedensbäumen (Ginko biloba).

Informationen zu den Bäumen im Glonnfeldpark:

Die Frühlingskirsche gehört mit in die Gruppe der Blütenkirschen und schenkt uns als solche im April/Mai, vor dem Blattaustrieb, eine überreiche rosa Blütenpracht. Sie lockt Schmetterlinge, Bienen und Vögel an. Im Herbst verfärbt sich das Laub in leuchtendes gelb bis orangerot.

Die Walnuss ist umgangssprachlich als Walnussbaum bekannt. Der Samen der Walnuss liefert viele gesundheitsfördernde Nährstoffe. In Anbetracht der globalen Erwärmung und der zunehmenden Bedeutung von Schattenbäumen ist ein Walnussbaum ideal für ländliche Siedlungsgebiete. Walnussbäume, die bis zu 500 Jahre alt werden können, gehören zu einem schönen Baumbestand!

Der Ginkgobaum (Ginkgo biloba) ist ein Baum, welcher kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 5/6 m und eine Breite von ca. 1/2 m erreicht. Der Fächerblattbaum ‚Tit‘ bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von April bis Mai. Zum Jahrtausendwechsel erklärte das deutsche „Kuratorium Baum des Jahres“ Ginkgo biloba zum Mahnmal für Umweltschutz und Frieden und zum Baum des Jahrtausends.

Bautafel für das Projekt I.-III. (Glonnfeldpark):

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 Gedanken zu “Unser Allershausen wird noch schöner!”